MORATÈL VIGNETI DELLE DOLOMITI ROSSO IGT 2021 - Linea Selezione
Moratel ist eine Cuvée, die unsere Trauben aus zwei klimatisch, geologisch und morphologisch sehr unterschiedlichen Anbaugebieten vereint. Lagrein wächst in Pressano, während Teroldego, Merlot und Cabernet im Valle dei Laghi gedeihen.
Lieferzeit: 3-7 Tage
Moratel ist eine Cuvée, die unsere Trauben aus zwei klimatisch, geologisch und morphologisch sehr unterschiedlichen Anbaugebieten vereint. Lagrein wächst in Pressano, während Teroldego, Merlot und Cabernet im Valle dei Laghi gedeihen.
Lieferzeit: 3-7 Tage
Moratel ist eine Cuvée, die unsere Trauben aus zwei klimatisch, geologisch und morphologisch sehr unterschiedlichen Anbaugebieten vereint. Lagrein wächst in Pressano, während Teroldego, Merlot und Cabernet im Valle dei Laghi gedeihen.
Lieferzeit: 3-7 Tage
-
WINZERAzienda Agricola Cesconi
JAHRGANG 2021
FLASCHENGRÖSSE 0,75l
REBSORTE Merlot, Lagrein, Teroldego, Cabernet
REGION Trentino
GEGEND Pressano
KATEGORIE Rotwein, Bio-Wein
ALKOHOLGEHALT IN VOL.% 13,5%
VERSCHLUSS Naturkorken
SERVIERTEMPERATUR 16 - 18°C
ALLERGENHINWEIS enthält SulfiteLAGERFÄHIGKEIT 5 - 10 Jahre
-
Weinberg
Pressano und Valle dei Laghi.
Boden
In Pressano bestehen die Böden aus Kalkstein und kompaktem Sandstein, während sie in der Valle dei Laghi aus Moränensedimenten bestehen.
Weinbereitung
Die von Hand gelesenen Trauben werden entrappt, und die ganzen Beeren fermentieren in Edelstahltanks. Die Maischestandzeit beträgt etwa 10 Tage für Lagrein und Teroldego und circa 20 Tage für Merlot und Cabernet Franc. Nach Abschluss der Gärung reift der Wein für etwa 12 Monate in gebrauchten Barriques. Erst danach erfolgt die Cuvée der verschiedenen Rebsorten. Nach der Abfüllung reift der Wein für mindestens sechs Monate in der Flasche, bevor er in den Handel kommt.
Anbaugebiet
Der Lagrein-Weinberg liegt in Pressano mit westlicher Ausrichtung auf Kalkstein- und Sandsteinböden. Die Valle dei Laghi hat ein mediterranes Klima, mit Reben, die in Guyot-Erziehung auf Moränenböden wachsen. Der Weinberg Pivier, auf dem der Merlot gedeiht, enthält zudem einen hohen Anteil an Ton und Schluff.
Produktion
Je nach Jahrgang 25.000–30.000 Flaschen.
-
Farbe:
Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, dicht und leuchtend.Bouquet:
Intensive Aromen von dunklen Beeren wie Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Dazu gesellen sich würzige Noten von schwarzem Pfeffer, Tabak und Zedernholz sowie dezente Anklänge von Kakao und Vanille durch die Reifung in Barriques.Geschmack:
Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und strukturiert mit samtigen Tanninen und einer ausgewogenen Frische. Die Fruchtaromen werden von würzigen und leicht balsamischen Noten begleitet. Der Abgang ist lang, harmonisch und von feiner mineralischer Eleganz geprägt. -
Fleischgerichte
Geschmortes Rinderragout oder Boeuf Bourguignon
Lammkarree mit Kräuterkruste
Wildgerichte wie Hirschmedaillons oder Rehrücken mit Preiselbeeren
Ossobuco mit Polenta
Pasta & Risotto
Pappardelle mit Wildschweinragout
Risotto mit Steinpilzen oder Trüffel
Lasagne mit Béchamel und Rindfleischragout
Käse & Antipasti
Gereifte Bergkäse wie Parmesan oder Pecorino
Speck, Bresaola oder Salami aus Südtirol
Geräucherte Auberginen oder gegrillte Paprika mit Olivenöl
Gegrilltes & Rustikales
Rindersteak oder Entrecôte mit Rosmarinkartoffeln
Gegrilltes Gemüse mit mediterranen Kräutern
BBQ-Schweinekoteletts mit Kräuterbutter
-
k.A.