Grüner Veltliner Smaragd Ried Achleiten 2023

€ 33,90

Der Grüner Veltliner Smaragd Ried Achleiten 2023 vom Weingut Holzapfel ist ein außergewöhnlicher Wein aus der berühmten Wachau-Region, der die Essenz der legendären Ried Achleiten widerspiegelt. Mit seiner kraftvollen Struktur, eleganten Mineralität und komplexen Aromatik gehört dieser Wein zu den Spitzenweinen der Wachau und trägt die prestigeträchtige Bezeichnung Smaragd, die für die höchsten Qualitätsweine der Region steht.

Lieferzeit: 3 - 7 Tage

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Der Grüner Veltliner Smaragd Ried Achleiten 2023 vom Weingut Holzapfel ist ein außergewöhnlicher Wein aus der berühmten Wachau-Region, der die Essenz der legendären Ried Achleiten widerspiegelt. Mit seiner kraftvollen Struktur, eleganten Mineralität und komplexen Aromatik gehört dieser Wein zu den Spitzenweinen der Wachau und trägt die prestigeträchtige Bezeichnung Smaragd, die für die höchsten Qualitätsweine der Region steht.

Lieferzeit: 3 - 7 Tage

Der Grüner Veltliner Smaragd Ried Achleiten 2023 vom Weingut Holzapfel ist ein außergewöhnlicher Wein aus der berühmten Wachau-Region, der die Essenz der legendären Ried Achleiten widerspiegelt. Mit seiner kraftvollen Struktur, eleganten Mineralität und komplexen Aromatik gehört dieser Wein zu den Spitzenweinen der Wachau und trägt die prestigeträchtige Bezeichnung Smaragd, die für die höchsten Qualitätsweine der Region steht.

Lieferzeit: 3 - 7 Tage

  • WINZER Weingut Holzapfel

    JAHRGANG 2023

    FLASCHENGRÖSSE 0,75l

    REBSORTE 100% Grüner Veltliner

    REGION Wachau

    GEGEND Weißenkirchen i.d Wachau

    LAND Österreich

    KATEGORIE Weisswein

    ALKOHOLGEHALT IN VOL.% 14,5%

    VERSCHLUSS Drehverschluss

    SERVIERTEMPERATUR 8 - 10°C, um die Frische und Aromatik optimal zur Geltung zu bringen.

    LAGERUNG: An einem kühlen Ort, geschützt vor Licht und Wärmequellen

    ALLERGENHINWEIS enthält Sulfite

  • Boden

    Gföhler Gneis, Schiefer

    Ausbau

    Nach dem Rebeln eine Maischestandzeit von 4 Stunden. Kontrollierte Vergärung im Tank, mehrmaliges Aufrühren der Hefe, Hefelager bis Ende April 2014

    Säure

    4,5 g/l

    Restzucker

    3,2 g/l, trocken

    Lagerpotenzial

    Der Wein zeigt bereits in jungen Jahren seine Klasse, kann aber auch über die nächsten 10 bis 15 Jahre reifen und dabei an Komplexität und Finesse gewinnen.

    • Farbe: Leuchtendes Goldgelb mit grünen Reflexen, die die Frische und Vitalität des Weins betonen.

    • Nase: Ein vielschichtiges Bouquet von reifen gelben Früchten wie Apfel und Birne, begleitet von feinen Zitrusnoten, Honig und einer dezenten Würze. Die mineralische Note von der Ried Achleiten ist bereits in der Nase präsent und verleiht dem Wein eine markante Tiefe.

    • Gaumen: Am Gaumen zeigt der Wein eine beeindruckende Fülle und Komplexität. Die reife Frucht wird von einer lebendigen Säure getragen, die dem Wein Frische und Eleganz verleiht. Die mineralischen Töne aus den steinigen Böden der Ried Achleiten treten deutlich hervor und sorgen für eine straffe Struktur und langanhaltende Würze.

    • Abgang: Der Abgang ist lang und intensiv, mit einer feinen Balance aus Frucht und Mineralität, die den einzigartigen Charakter dieser Lage betont.

  • Dieser Grüner Veltliner Smaragd harmoniert hervorragend mit:

    • Edlem Fisch wie Zander oder Steinbutt

    • Hellem Fleisch, insbesondere Geflügel und Kalb

    • Cremigen Saucen und intensiven Gemüsespeisen

    • Reifem Weichkäse oder würzigem Hartkäse

  • Jg. 2023: 95 Punkte im Falstaff Weinguide 2024/25

    Der Grüner Veltliner Smaragd Ried Achleiten 2023 vom Weingut Familie Holzapfel wurde von Falstaff mit 95 Punkten bewertet. In der Verkostungsnotiz vom 24. Juni 2024 beschreibt Peter Moser den Wein wie folgt:

    "Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Frische Orangenzesten, dunkle Kräuterwürze, mineralischer Touch, terroirtypisches Bukett. Stoffig, engmaschig, weißes Kernobst, feiner Säurekern, mineralisch-salzig im Abgang, ein komplexer Speisenbegleiter, zeigt Länge und Potenzial."


    Jg. 2022: 95 Punkte im A La Carte Weinguide Österreich 2024
    Jg. 2022: 95 Punkte im Falstaff Weinguide 2023/24

  • Die Wachau ist eine der renommiertesten Weinregionen Österreichs und weltweit für ihre erstklassigen Weißweine bekannt. Sie liegt entlang der Donau in Niederösterreich und bietet durch ihre einzigartigen geologischen und klimatischen Bedingungen ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Innerhalb dieser Region genießt die Ried Achleiten einen herausragenden Ruf und zählt zu den besten Lagen der Wachau.

    Die Wachau:

    • Klima: Die Wachau profitiert von einem pannonischen Klimaeinfluss, der für heiße Sommertage und kühle Nächte sorgt. Diese Temperaturunterschiede fördern die Entwicklung von intensiven Aromen und einer lebendigen Säurestruktur in den Weinen.

    • Böden: Die Böden in der Wachau sind geprägt von Urgestein (Gneis, Granit) und in manchen Bereichen auch von Löss. Diese mineralstoffreichen Böden tragen zur besonderen Charakteristik der Weine bei und verleihen ihnen eine markante Mineralität.

    Ried Achleiten:

    • Lage und Ausrichtung: Die Ried Achleiten liegt auf der linken Seite der Donau in der Nähe von Weissenkirchen und gehört zu den steilsten und bekanntesten Terrassenlagen der Wachau. Die Südausrichtung sorgt für maximale Sonneneinstrahlung, während die steilen Terrassen eine hervorragende Durchlüftung bieten. Diese Bedingungen ermöglichen eine optimale Reifung der Trauben.

    • Bodenbeschaffenheit: Die Böden in der Achleiten bestehen aus kargem Urgestein mit einem hohen Anteil an Glimmerschiefer. Dieser steinige Untergrund reflektiert die Wärme und fördert die Ausprägung einer ausgeprägten Mineralität im Wein. Die kargen Bedingungen zwingen die Reben, tief zu wurzeln, was zu einer Konzentration der Aromen und einem besonderen Ausdruck des Terroirs führt.

    • Weinstil: Die Weine aus der Ried Achleiten, insbesondere der Grüner Veltliner und der Riesling, zeichnen sich durch ihre Komplexität, Eleganz und Langlebigkeit aus. Sie zeigen oft ein vielschichtiges Aromenspektrum von reifen Früchten, Kräutern und einer markanten Mineralität. Der Grüner Veltliner Smaragd aus Achleiten ist bekannt für seine kraftvolle Struktur, Frische und die Fähigkeit, über viele Jahre zu reifen.

    Besonderheiten:

    • Die Achleiten ist eine der berühmtesten Einzellagen der Wachau und genießt in der österreichischen Weinwelt ein hohes Ansehen. Weine aus dieser Lage sind hochgeschätzt und gelten als Referenz für das Terroir der Wachau.

    • Smaragd: Die höchste Qualitätsstufe in der Wachau, die ausschließlich den besten, spät geernteten Weinen vorbehalten ist. Weine dieser Kategorie sind kraftvoll, dicht und von besonderer Finesse.

    Die Ried Achleiten in der Wachau ist somit eine der bedeutendsten Lagen, die das Potenzial der Region auf höchstem Niveau verkörpert und Weine hervorbringt, die durch ihre Eleganz, Finesse und Mineralität begeistern.

  • Smaragd, Federspiel und Steinfeder sind spezifische Qualitätskategorien für Weine aus der Wachau. Diese Begriffe wurden von der Vinea Wachau Nobilis Districtus, einer Winzervereinigung in der Wachau, eingeführt, um die unterschiedlichen Stilrichtungen und Qualitäten der Weine der Region klar zu definieren. Die Einteilung basiert hauptsächlich auf dem Mostgewicht der Trauben (Zuckergehalt) und dem daraus resultierenden Alkoholgehalt der Weine.

    1. Steinfeder:

    • Bedeutung: Der Name "Steinfeder" leitet sich von einem feinen, in der Wachau vorkommenden Steingras ab, das leicht und filigran ist, ebenso wie die Weine dieser Kategorie.

    • Charakter: Steinfeder-Weine sind die leichtesten der Wachau-Kategorien. Sie sind trocken, haben einen niedrigen Alkoholgehalt (maximal 11,5 % Vol.) und zeichnen sich durch Frische, Lebendigkeit und ein zartes Aromenspiel aus.

    • Eignung: Diese Weine eignen sich hervorragend als Aperitif oder Begleiter zu leichten Gerichten.

    2. Federspiel:

    • Bedeutung: Der Begriff "Federspiel" stammt aus der Falknerei und bezeichnet die Rückkehr des Falken, ein Symbol für Kontrolle und Eleganz, was auch auf die Weine zutrifft.

    • Charakter: Federspiel-Weine sind trockene, mittelgewichtige Weine mit einem Alkoholgehalt zwischen 11,5 % und 12,5 % Vol. Sie zeigen eine schöne Balance zwischen Frucht und Säure und sind etwas kräftiger als Steinfeder-Weine.

    • Eignung: Diese Weine sind vielseitige Speisenbegleiter, besonders zu Fisch, Geflügel und Gemüsegerichten.

    3. Smaragd:

    • Bedeutung: "Smaragd" ist die höchste Qualitätsstufe in der Wachau und bezieht sich auf die Smaragdeidechse, die in den Weinbergen der Wachau in der Sonne zu sehen ist – ein Symbol für die Reife und Kraft dieser Weine.

    • Charakter: Smaragd-Weine sind die vollsten und kräftigsten Weine aus der Wachau, mit einem Alkoholgehalt von mindestens 12,5 % Vol. Sie werden aus vollreifen Trauben gewonnen, sind trocken, komplex, dicht und haben ein hohes Lagerpotenzial. Ihre Aromatik ist tiefgründig und vielschichtig, oft begleitet von einer markanten Mineralität.

    • Eignung: Diese Weine eignen sich hervorragend für besondere Anlässe und harmonieren mit gehaltvollen Gerichten wie Wild, reifem Käse und kräftigen Saucen.

    Zusammenfassung:

    • Steinfeder: Leicht, frisch, bis 11,5 % Vol.

    • Federspiel: Mittelgewicht, elegant, 11,5–12,5 % Vol.

    • Smaragd: Kräftig, komplex, ab 12,5 % Vol.Produktbeschreibung

Grüner Veltliner Rustenberg Reserve 2015 Magnum
€ 33,90
Ausverkauft
Grüner Veltliner Rustenberg Reserve 2017 Magnum
€ 33,90
Grüner Veltliner Traisental DAC Ried Rafasetzen 2022
€ 16,90
Grüner Veltliner Der Wein vom Stein 2023
€ 39,90
Grüner Veltliner Traisental DAC Ried Zwirch 1.ÖTW 2022
€ 30,00